Lebenslauf
Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse GmbH, blickt auf mehr als 35 Jahre Erfahrung im internationalen Messegeschäft zurück.
1962 in München geboren, startete er 1989 nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule München seine Messelaufbahn als Trainee bei der Messe München. Dort sammelte er als Referent und Projektleiter umfassende Erfahrungen in allen Bereichen des Messegeschäfts, insbesondere im Messemarketing, im internationalen Messegeschäft sowie in den Bereichen Messedienstleistungen und Kongresswesen.
1992 wechselte Gerald Böse als Assistent der Geschäftsführung zur IGEDO Company nach Düsseldorf. Bis 2005 war er für diesen Messeveranstalter in der Modebranche als Geschäftsführer tätig und verantwortete die Unternehmensplanung sowie die internationalen Messen und Aktivitäten der Tochtergesellschaften in Italien, China und Großbritannien. Zudem etablierte er neben innovativen Veranstaltungsformaten auch neue Messethemen, darunter die Online Marketing Düsseldorf (OMD), die sich später zur Leitmesse der Branche in Europa entwickelte und jetzt als DMEXCO in Köln veranstaltet wird.
2005 wechselte er als Sprecher der Geschäftsführung zur Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH sowie zur Neuen Messe Karlsruhe.
Seit 1. März 2008 ist Gerald Böse Messechef in Köln. 2010 leitete er ein umfassendes Effizienz- und Restrukturierungsprogramm ein. Unter seiner Führung ist das Unternehmen nach Überwindung der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise zunächst kontinuierlich gewachsen, bis die weltweite Corona-Pandemie auch die Koelnmesse hart getroffen hat und es zu zahlreichen Messeabsagen kam. Bereits 2023 konnte das Unternehmen jedoch wieder auf die Erfolgsspur zurückkehren.
In Gerald Böses Fokus stehen die Internationalisierung der Koelnmesse, die Nutzung der digitalen Transformation zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der etablierten Messen und ihrer thematischen Kernkompetenzen. Besonders wichtig ist ihm die Integration der Messethemen in die Stadt und Region Köln sowie ein gemeinsames Destinationsmarketing zur Förderung des Messe-, Kongress- und Wirtschaftsstandorts.
Bis 2040 investiert die Koelnmesse im Rahmen des umfangreichsten Investitionsprogramms ihrer Geschichte „Koelnmesse 3.0“ rund eine Milliarde Euro in das Messegelände am Standort Köln.
2023 legte die Koelnmesse unter Gerald Böse die Eckpunkte ihrer Nachhaltigkeitsstrategie fest, mit dem Ziel, bis 2030 Klimaneutralität für das Unternehmen und die eigenen Veranstaltungen in Scope 1 und Scope 2 zu erreichen.
Im Juni 2008 wurde Böse in den Vorstand des AUMA – Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e. V. gewählt. Im Juni 2010 hat ihn die Handelskammer Deutschland-Schweiz in den Vorstand berufen. Seit 2021 gehört er zudem dem Verwaltungsrat und dem Präsidium des TÜV Rheinland Berlin Brandenburg Pfalz e. V. an. Gerald Böse ist überdies Mitglied des Vorstands (Board of Directors) der Global Association of the Exhibition Industry (UFI). 2021 wurde er zum Beiratsmitglied der KölnBusiness Wirtschaftsförderung ernannt.
Gerald Böse ist verheiratet und hat zwei Söhne.
Stand: 04/2025